Startnummer:
#14
Kawasaki Z 1000 R (Baujahr 1983)
Ab 2010 Start in der Klasse Superbike Classic AMA auf einer Kawasaki Z 1000 R
Seit 2020 Start in der Klasse Pro Superbike Legends auf einer Kawasaki ZX 7 RR
Sportliche Erfolge:
1999 | Ninja-Cup-Vizemeister |
2000 | Ninja-Cup-Meister |
2004 | Deutscher Vizemeister (Bahnsport Gespann) |
2005 | Deutscher Meister (Bahnsport Gespann) |
2004 und 2006 | Europameister (Bahnsport Gespann) |
Sportlicher Lebenslauf:
Seit 1986 im Motorradrennsport aktiv.
Von 1986 bis 1995 als Beifahrer bei Grasbahnrennen.
In dieser Zeit wurde ich vier Mal Hessenmeister, OMK-Pokalsieger, Deutscher Vizemeister und Vierter in der Europameisterschaft.
Straßenrennsport:
1998 erste Saison im Kawasaki Ninja-Cup in der Klasse Open Superbike mit einer Yamaha YZF 750 (Endplatzierung: 5. Platz)
Für die Saison 1999 baute ich mir eine Kawasaki ZX-7 auf und wechselte in den Kawasaki Ninja-Cup in die Klasse ZX-7. Parallel bestritt ich weiterhin Rennen in der Klasse Superstreet. In der Klasse ZX-7 fahren serienmäßige Kawasaki-Motorräder bis 750 ccm und maximal 135 PS sowie Profilreifen. In der Superstreet erreichte ich Rang 23 und im Kawasaki Ninja-Cup wurde ich Vize-Meister. In den Saisonen 1999 und 2000 startete ich erneut im Kawasaki Ninja-Cup. 2000 gewann ich den Ninja-Cup.
Gras- und Sandbahnsport (Gespann):
In der Saison 2002 wurde ich als Beifahrer von Albert Raesfeld Sechster in der Deutschen Gespannmeisterschaft.
Von 2004 bis 2007 startete ich als Copilot mit Tommy Kunert in der internationalen Seitenwagenklasse. In dieser Zeit wurde unser Team zwei Mal Europameister, ein Mal Deutscher Meister und ein Mal Deutscher Vize-Meister.
Von 2008 bis 2009 startete ich für das Opta-Racingteam zusammen mit Imanuel Schramm in der nationalen Seitenwagenklasse. Sieben Siege und vier zweite Plätze dokumentierten eine erfolgreiche Saison. Aufgrund dieser ausgezeichneten Ergebnisse stiegen wir 2009 in die internationale Gespannklasse auf.